Agglomerat: Bezeichnung für ein vulkanisches Auswurfprodukt, das aus sehr groben Gesteinsbrocken besteht (nur z.T. aus verfestigtem Gesteinsmaterial; Gesteinsbrocken formlos und oft aus fest verbackenen Gesteinsbrocken). Besteht das Agglomerat aus →Schweiss-Schlacken, so heisst es Schlackenagglomerat. Kommt es in verfestigtem Zustand vor, so spricht man von Agglomerat-Tuff. Siehe auch: →Tuff.
Ein Agglomerat aus der Kreide-Zeit, in dessen Grundmasse aus Calcit verschieden grosse Geröllbruchstücke aus einem etwa zeitgleichen Basalt-Flusses „eingebacken“ und verschweisst worden sind:

Eine geschliffene und polierte Agglomerat-Gesteinsplatte:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |